Branddienstleistungsprüfung
Heute trat die Feuerwehr Spielfeld mit zwei Mannschaften zur Branddienstleistungsprüfung vor dem Rüsthaus an. Die erste Gruppe zog den Scheunenbrand und die zweite Gruppe den Flüssigkeitsbrand. Die zwei …
Heute trat die Feuerwehr Spielfeld mit zwei Mannschaften zur Branddienstleistungsprüfung vor dem Rüsthaus an. Die erste Gruppe zog den Scheunenbrand und die zweite Gruppe den Flüssigkeitsbrand. Die zwei …
Von 25.11.2024 bis 28.11.2024 besuchten Hanscheg Johannes und Tischler Patrick den Kurs bzw. Lehrgang „Einsatzleiter“ an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Bei dem Kurs werden spezielle Themen wie …
Von 1.10.2024 bis 4.10.2024 besuchten Hanscheg Johannes und Pschait Oliver den Kurs bzw. Lehrgang Führen 1 an der Feuerwehr- und Zivilschutzschule Steiermark. Bei dem Kurs werden spezielle Themen …
Elena Frieß hat am 01.10.2024 bis 01.10.2024 an der Feuerwehr und Zivilschutzschule in Lebring als Teilnehmerin das grundlegende theoretische Basiswissen eines Atemschutzgeräteträgers erlangt, seine Vorgehensweise verstehen und die …
Heute, am 28.09.2024, fand für FF Spielfeld eine KHD Waldbrandübung statt. Die Feuerwehrkameraden nahmen von 07:00 bis 17:00 Uhr daran teil. Die Übung wurde in St. Andrä Höch …
Nach einer einmonatigen Vorbereitungsphase, nahm die Feuerwehrjugend Spielfeld am 21.09.24 beim Wissenstest und Wissenstestspiel in Obergralla teil. Nicht nur die FF-Spielfeld nahm an diesen tollen Bewerb teil, sondern …
Von Montag, den 16. September bis Mittwoch, den 18. September 2024, nahm Johannes Hanscheg an einem Maschinisten Lehrgang an der Feuerwehr und Zivilschutzschule in Lebring teil. Der Kurs …
Bei der gestrigen Montagsübung am 02.09.2024 mit Beginn um 19:00 Uhr wurden sämtliche Arten von Hebekissen abgearbeitet und beübt, um im Ernstfall Menschenleben zu retten. Jeder Handgriff wurde …
Bei der heutigen Montagsübung am 19.08.2024 wurden die C-Fahrer vom Kommandanten ABI Michael Hanscheg eingeladen, um im Ernstfall die Fahrzeuge RLF-A2000 und LF-A händeln zu können. Speziell wurde …
Übergabe der Leistungsabzeichen! Am 29.07.2024 fand wieder eine spannende Jugendübung statt. Nach dem Landesfeuerwehr Jugendleistungsbewerb in Frohnleiten konnte die Ortsfeuerwehr Jugendbeauftragte Elena Frieß ihren Jugendlichen das Leistungsabzeichen überreichen. …