Am 06.11.2025 um 10:14 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Spielfeld zu einem Verkehrsunfall auf der A 9 in Richtung Staatsgrenze alarmiert. Mit dem RLF-A und dem LKW-A und 12 Mann rückte die FF Spielfeld zum Einsatzort aus. Nachdem die FF Spielfeld als Erstfeuerwehr am Einsatzort angekommen war, sorgten die Polizei und die Asfinag für die Sicherung der Unfallstelle. Mit dem Eintreffen der FF Gersdorf an der Mur wurde die Einsatzstelle gemeinsam abgesichert und vorbereitet. Unfallhergang: Ein Kleinbus fuhr auf einen Sattelschlepper auf und drückte die Beifahrerseite total ein. Ein Glück, dass sich dort keine Person befand. Obwohl es im Alarm hieß: „Eingeklemmte Person“, war der Fahrer im Kleinbus schwer verletzt, nicht eingeklemmt. Er wurde von der Feuerwehr Spielfeld betreut und vom Feuerwehrsanitäter erstversorgt und dem Notarzt bzw. Rettungssanitäter des Roten Kreuzes übergeben. Der fließende Verkehr wurde von der Polizei auf die parallel führende B 67 umgeleitet. Ein Abschleppunternehmen wurde für den Abtransport des Kleinbusses angefordert. Weiters wurde von der Freiwilligen Feuerwehr Spielfeld mit dem Binden der ausgelaufenen Betriebsmittel und dem Einsammeln der herumliegenden Fahrzeugteile begonnen. Nach Eintreffen eines Abschleppunternehmens unterstützte die Feuerwehr Spielfeld beim Aufladen des verunfallten Kleinbusses. Die FF Spielfeld bedankt sich bei der FF Gersdorf, der Polizei, der ASFINAG und dem Roten Kreuz mit Notarzt für die professionelle Zusammenarbeit. Nach Beendigung des Einsatzes um 12:00 Uhr rückte die FF Spielfeld wieder ins Rüsthaus ein und meldete sich bei der Landesleitzentrale wieder einsatzbereit.
Eingesetzt waren: FF Spielfeld mit LKW-A und RLF-A und FF Gersdorf mit Insgesamt 15 Mann, Asfinag, Polizei, Rotes Kreuz und Notarzt











