Die heutige Montagsübung der Freiwilligen Feuerwehr Spielfeld widmet sich dem Thema Greifzug und seiner funktionalen Tätigkeit sowie Funktion. Bei der Verwendung des Greifzugs in Einsätzen ist es wichtig, Anschlagmittel wie Seile, Ketten, Hebebänder und Rundschlingen richtig einzusetzen und dabei das Gewicht zu beachten. Das korrekte Setzen der Erdnägel und die Schräglage in Zugrichtung sind entscheidend für eine effektive Nutzung des Greifzugs. Durch eine sorgfältige Vorbereitung und genaue Umsetzung können schwere Lasten sicher bewegt und gehoben werden. Mit der Handhabung der Greifzüge wurde auch die lose und die feste Rolle funktional geübt. Die lose Rolle ermöglicht es, die Richtung der Zugkraft zu ändern, indem sie die Kraft umlenkt. Dadurch wird es einfacher, schwere Lasten zu bewegen, da die Zugkraft aufgeteilt wird. Die feste Rolle hingegen dient dazu, die Last zu halten und zu stabilisieren, indem sie die Zugkraft in eine bestimmte Richtung lenkt. Zusätzlich ist es wichtig, die Sicherheitsvorschriften zu beachten und auf eine gute Kommunikation innerhalb des Teams zu achten. Die Montagsübung bietet den Feuerwehrleuten die Möglichkeit, ihre Fähigkeiten im Umgang mit dem Greifzug zu trainieren und sich mit verschiedenen Szenarien vertraut zu machen. Durch regelmäßige Übungen können sie ihre Techniken verbessern und im Ernstfall schneller und effizienter reagieren. Letztendlich trägt eine fundierte Ausbildung dazu bei, Leben zu retten und Schäden zu minimieren.