Am 07.07.2025 um 19:00 Uhr fand bei der FF Spielfeld eine umfangreiche Feuerwehrübung statt, bei der die Einsatzkräfte vom Kommandanten ABI Michael Hanscheg zum Thema Gefahrentransport gemäß ADR geschult wurden. Die Schulung wurde durch eine informative Präsentation mittels PowerPoint sowie Videoeinspielungen unterstützt und hatte zum Ziel, das Wissen der Feuerwehrleute im Umgang mit Gefahrgut zu vertiefen.
Inhalte der Schulung:
Arten von Gefahrgut: „Es wurden die verschiedenen Gefahrgutklassen vorgestellt, einschließlich explosiver Stoffe, entzündlicher Flüssigkeiten, giftiger Substanzen usw.“
Kennzeichnung und Gefahrensymbole: „Die Feuerwehrleute lernten die Bedeutung der Gefahrzettel, Labels und Gefahrensymbole kennen, um Gefahrstoffe schnell erkennen zu können.“
Erkennung und Einschätzung: „Hinweise, wie man Gefahrgut bei Einsätzen erkennt, z. B. durch Etiketten, Container, Behälter oder durch das Gefahrenschild auf Fahrzeugen.“
Regeln und Verhalten im Einsatz: „Sicherheitsregeln beim Umgang mit Gefahrgut, Maßnahmen bei Leckagen, Brandgefahr, Evakuierung und Absperrungen.“
Schutzmaßnahmen im Fahrzeug: „Vorstellung spezieller Ausrüstung und Schutzkleidung, die im Gefahrgut-Einsatz zum Einsatz kommen, sowie die richtige Handhabung von Gefahrstoffbehältern.“
Transportvorschriften und Dokumentation: „Hinweise zu den rechtlichen Grundlagen, Dokumenten wie Gefahrgutbeförderungspapieren, Notrufnummern und Verhalten bei Unfällen.“
ABI Hanscheg betonte die Wichtigkeit eines gründlichen Verständnisses dieser Themen, um im Einsatzfall schnell und sicher reagieren zu können. Ziel dieser Übung war es, die Sicherheit der Einsatzkräfte sowie den Schutz der Umwelt bei Gefahrguttransporten nachhaltig zu erhöhen.